So bleibt Ihr Verdeck in Topform
Ein gepflegtes Verdeck ist nicht nur ein Blickfang auf dem Wasser, sondern schützt die Crew zuverlässig vor Wind, Wetter und UV-Strahlung. Ob Sprayhood, Kuchenbude, Bimini oder Persenning – wer langfristig Freude an seinem Verdeck haben möchte, sollte der Pflege besondere Aufmerksamkeit widmen. Als Hauptlieferant der HanseYachts AG wissen, worauf es ankommt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Bootverdeck vor, während und nach der Saison optimal pflegen.


Vor der Saison: Vorbereitung ist alles
Bevor die Segelsaison startet, sollten Sie Ihr Verdeck einer gründlichen Inspektion unterziehen. Prüfen Sie typische Schwachstellen um Schäden frühzeitig zu erkennen:
- Scheuerstellen, Risse und offene Nähte
- Funktionalität von Reißverschlüssen, Knöpfen und Gummispannern
- Zustand der Fensterfolien (klare Sicht ohne Kratzer oder Trübungen)

Während der Saison: Regelmäßigkeit zahlt sich aus
Auch während der Saison braucht Ihr Verdeck Aufmerksamkeit. Besonders nach Törns bei rauer See oder langer Sonneneinstrahlung gilt:
- Mit Süßwasser abspülen, um Salzrückstände zu entfernen
- Möwenkot sofort beseitigen, um Fleckenbildung zu verhindern
- Fenster pflegen: Mit einem weichen Tuch und Spezialreiniger wie Vuplex reinigen und nach dem Spülen polieren, um Kalkablagerungen zu vermeiden
- Verdeck bei Kälte nicht knicken – Fensterfolien sind dann besonders empfindlich
Wichtig: Verdecke niemals nass einpacken! Feuchtigkeit begünstigt Schimmelbildung. Bei Regenwetter gut lüften oder trocknen lassen.



Schutz vor UV-Strahlung, Schimmel & Stockflecken
UV-Strahlung und Feuchtigkeit sind die größten Feinde eines Verdecks. Diese lassen sich mit einigen Tricks minimieren:
- Schutzabdeckungen nutzen, um Fensterfolien vor Sonne zu schützen
- Für gute Belüftung sorgen, z. B. mit Lüftungshutzen
- Kondenswasser regelmäßig abwischen
- Bei ersten Anzeichen von Stockflecken sofort handeln – geeignete Reinigungsmittel finden Sie bei uns im Shop.
Tipp: Bei hartnäckigen Stock- oder Schimmelflecken helfen spezielle Reinigungsmittel. Nach der Reinigung das Verdeck imprägnieren, um es vor Nässe und UV-Strahlung zu schützen.

Nach der Saison: Gründlich reinigen & richtig lagern
Nach dem letzten Törn ist eine intensive Reinigung und Vorbereitung auf die Winterlagerung entscheidend:
- Verdeck in kaltem oder lauwarmem Wasser mit mildem Reinigungsmittel baden – keine heißen Temperaturen
- Sorgfältiges Trocknen – auch in kleinen Bereichen und Nähten
- Lagerung an einem trockenen, gut belüfteten Ort, idealerweise ohne Knicken der Fensterfolie
Bei Bedarf übernehmen wir gerne Reparaturen an Ihrem Verdeck oder beraten Sie persönlich – kontaktieren Sie uns vor Saisonende oder bringen Sie Ihr Verdeck in unsere Segelmacherei nach Greifswald.
Fazit: Verdeckpflege lohnt sich
Eine konsequente und materialgerechte Pflege hält Ihr Bootverdeck nicht nur optisch ansprechend, sondern verlängert auch seine Lebensdauer erheblich. Mit unseren Tipps und den passenden Produkten sind Sie bestens auf jede Saison vorbereitet.
Entdecken Sie jetzt unsere Pflege- und Reinigungsmittel in unserem Yachtausrüster Shop und lassen Sie Ihr Verdeck professionell von uns sichten.